Dieswer unfertige Bogen steht im Zusammenhang mit und findet sich inhaltlich wieder in diesen Artikeln:
–https://ultimativefreiheitonline.wordpress.com/2010/05/02/verpassen-sie-schon-jetzt-unsere-neueste-aktion/
–https://ultimativefreiheitonline.wordpress.com/2013/08/14/auswahl-an-gesetzesbeschlussen-bezg-errichtung-und-ausbau-eines-uberwachungsstaates/
WAHLBOGEN ZUM ANKREUZEN, Teil 1 vom 14.08.2013
Studieren Sie gründlich die nachfolgenden Wahl-Optionen
dann das zu treffende → Optionsfeld
mit einem dicken Filzstift gleich hier auf Ihrem Bildschirm anpeilen
und ungefähr so:
X
schön ankreuzen
Gesetzesvorlagen zum Mitbestimmen-hätten-haben-können
Eingeständnisverklärung: Ich versichere, daß ich alle unten aufgeführten Gesetzesbeschlüsse nach bestem Wissen und Gewissen dahingehend abwägen werde, in wieweit sie meiner Meinung nach unabdingbar für eine freie Gesellschaftsform sind. Für die Anwendung dieser Gesetze und Verordnungen bei Beachtung aller Folgen würde ich mich täglich und tatkräftig einsetzen, sofern ich dafür gestimmt hätte. Sofern ich dagegen gestimmt hätte, würden diese Gesetze und Verordnungen nicht für mich gelten; man beachte hierzu jeweils das von mir selbst gemachte Kreuzchen in den entsprechenden Optionsfeldern. Für das Beschmieren meines Bildschirmes zeichne ich mich selbst verantwortlich und erhebe keine Schadensansprüche gegen andere. Ort/Datum/Unterschrift: ………………………………… |
||||||||||||
Auswahl an Gesetzesbeschlüssen
|
Optionsfeld dafür |
Optionsfeld dagegen |
||||||||||
1.) „Sicherheitspaket II“: biometrische Merkmale in Pässen und Personalausweisen, erweiterte Kompetenzen für Sicherheitsbehörden, Erweiterung des Datenaustausches, Identitätsfeststellung im Visumverfahren, verschärfte Grenzkontrolle, verstärkte Überprüfung sicherheitsempfindlicher Tätigkeiten, Beschränkungen für extremistische Ausländervereine, Rasterfahndung, Schusswaffengebrauch in zivilen Luftfahrzeugen Grundlage war das Gesetz zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus (Terrorismusbekämpfungsgesetz) vom 14.12.2001 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(14. Bundestag: SPD) |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
2.) Möglichkeit zur nachträglichen Anordnung von Sicherungsverwahrung für Straftäter, Vorbehalt für die Anordnung im Urteil (menschenrechtswidrig) Grundlage war das Gesetz zur Einführung der vorbehaltenen Sicherungsverwahrung vom 07.06.2002 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(14. Bundestag: SPD) |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
3.) Finanzbehörden können im automatisierten Abrufverfahren Konten und Depots ermitteln (teils verfassungswidrig) Grundlage war das . Gesetz zur Förderung der Steuerehrlichkeit vom 17.10.2003 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(15. Bundestag SPD und Grüne) Auffällig was? Kaum bildet eine Partei die Regierung, stimmt sie „dafür“.Wäre sie noch Oppositionspartei, hätte sie gewiss dagegen gestimmt..Ein Phänomen, das hier übrigens noch öfter auftreten wird…Anm. d. Autors |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
4.) Zentrale Steuer-Identifikationsnummer für jede Person ab der Geburt, elektronische Übermittlung von Lohnsteuerbescheinigungen an die Finanzverwaltung Grundlage war das Zweite Gesetz zur Änderung steuerlicher Vorschriften (Steueränderungsgesetz 2003) vom 07.11.2003 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(15. Bundestag SPD und Grüne) Hierbei handelt es sich um die Verabreichung von lebenslang bestehenden Steuernummern für jedes in Deutschland geborene Baby mit festgeschriebener Gültigkeit der Steuernummer bis zwanzig Jahre nach dem Tod., Anm.d. Autors |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
5.) Einsatz der Bundeswehr im Landesinnern, Befugnis zum Abschuss von (Passagier-)Flugzeugen (verfassungswidrig), Zuverlässigkeitsüberprüfungen von Piloten Grundlage war das Gesetz zur Neuregelung von Luftsicherheitsaufgaben vom 18.06.2004 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(15. Bundestag SPD und Grüne) Der Einsatz der Bundeswehr im Innern gegen das eigene Volk, sowie der Einsatz von Kriegsmaschinerie bei Kundgebungen und Demonstrationen fand z.B. beim G8-Gipfel seinerzeit hierzulande am Scheinheiligendamm statt, Anm. d. Autors |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
6.) Identifizierungszwang für Handykarten, Pflicht zur Bestandsdatenauskunft (verfassungswidrig) Grundlage war das Telekommunikationsgesetz vom 22.06.2004 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(15. Bundestag SPD und Grüne) |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
7.) Wiedereinführung des großen Lauschangriffs beschlossen am 20.05.2005 Grundlage war das Gesetz zur Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 3. März 2004 (akustische Wohnraumüberwachung) Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(15. Bundestag SPD und Grüne)
|
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
8.) Gemeinsame Datei aller Sicherheitsbehörden (sog. „Anti-Terror-Datei“) – teils verfassungswidrig Grundlage war das Gesetz zur Errichtung gemeinsamer Dateien von Polizeibehörden und Nachrichtendiensten des Bundes und der Länder (Gemeinsame-Dateien-Gesetz) (Änderungen) vom 22.12.2006 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(16. Bundestag: CDU/CSU und SPD) Wie unter Punkt 3 schon gesagt: Kaum bildet eine Partei die Regierung mit, stimmt sie „dafür“. Wäre sie noch Oppositionspartei, hätte sie gewiss dagegen gestimmt……Anm.d. Autors |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
9.) Internet- Diensteanbieter dürfen Daten an Sicherheitsbehörden und private Rechteinhaber weitergeben Grundlage war das Gesetz zur Vereinheitlichung von Vorschriften über bestimmte elektronische Informations- und Kommunikationsdienste (Elektronischer-Geschäftsverkehr- Vereinheitlichungsgesetz – ElGVG) (Änderungen) vom 18.01.2007 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(16. Bundestag: CDU/CSU und SPD) |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
10.) Speicherung biometrischer Daten wie Lichtbild und Fingerabdrücke in RFID-Funkchips in Pässen, Zulassung eines Online-Abrufs gespeicherter Lichtbilder durch Polizei- und Bußgeldbehörden bei Straßenverkehrs- ordnungswidrigkeiten (Klage) Grundlage war das Gesetz zur Änderung des Passgesetzes und weiterer Vorschriften (Änderungen) vom 24.05.2007 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(16. Bundestag: CDU/CSU und SPD) |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
11.) Verdeckte Videoüberwachung und Abhören auch von Wohnungen durch den Zoll, erleichterte Telekommunikationsüberwachung, Datenauslieferung an das Ausland Grundlage war das Gesetz zur Änderung des Zollfahndungsdienstgesetzes und anderer Gesetze (Änderungen) vom 12.06.2007 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(16. Bundestag: CDU/CSU und SPD) Zudem ist natürlich die nichtverdeckte Kamera-Überwachung in öffentlichen Verkehrsmitteln, Cafes, Restaurants, am Arbeitsplatz auch kein Ausdruck einer freien Gesellschaftsform, Anm.d. Autors
|
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
12.) Zentrale Steuerdatei mit Steuer-Identifikationsnummer, Religionszugehörigkeit, Ehepartner/Ehepartnerinnen/Kinder und Steuerklassen für die gesamte Bevölkerung (nicht nur Arbeitnehmer) beschlossen am 08.11.2007 Grundlage war das Jahressteuergesetz 2008 (Änderungen) Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(16. Bundestag: CDU/CSU und SPD) |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
13.) Erweiterte verdeckte Ermittlungsmaßnahmen gegen mutmaßliche Straftäter, sechsmonatige Speicherung aller Verbindungsdaten (verfassungswidrig) Grundlage was das Gesetz zur Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung und anderer verdeckter Ermittlungsmaßnahmen sowie zur Umsetzung der Richtlinie 2006/24/EG (Vorratsdatenspeicherung) (Änderungen) vom 09.11.2007 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(16. Bundestag: CDU/CSU und SPD) |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
14.) Fluggastdatenübermittlung in die USA und dortige Vorratsspeicherung und Datenweitergabe Grundlage war das Gesetz zu dem Abkommen vom 26. Juli 2007 zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika über die Verarbeitung von Fluggastdatensätzen und deren Übermittlung durch die Fluggesellschaften an das United States Department of Homeland Security (DHS) (PNR-Abkommen 2007) vom 15.11.2007 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(16. Bundestag: CDU/CSU und SPD) |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
15.) Zwangsbefragung, Aufbau eines Anschriften- und Gebäuderegisters, Aufbau eines Verzeichnisses zu Geburtsort und Geburtsstaat Grundlage war das Gesetz zur Vorbereitung eines registergestützten Zensus einschließlich einer Gebäude- und Wohnungszählung 2011 (Zensusvorbereitungsgesetz 2011 – ZensVorbG 2011) vom 08.12.2007 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(16. Bundestag: CDU/CSU und SPD) Neben dem Zensus, der Volksbesitz-Bestandsaufnahme vor dem totalen Ausverkauf, besteht schon seit Jahren der an 1% der Bevölkerung vollzogene Mikrozensus, und zwar vermutlich zur Erfassung der potentiellen Querdenker im Land, Anm. d Autors |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
16.) Aufrüstung des Bundeskriminalamts zu einer zentralen Staatspolizei mit zahlreichen Befugnissen wie Computerüberwachung („Online-Durchsuchung“), Abhören und Filmen Grundlage war das Gesetz zur Abwehr von Gefahren des internationalen Terrorismus durch das Bundeskriminalamt (Änderungen) vom 12.11.2008 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(16. Bundestag: CDU/CSU und SPD) |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
17.) Personalausweise nur noch mit kontaktlosem RFID-Chip und biometrischem Foto, optionaler Chip zur Identifizierung im Internet und an Automaten Grundlage war das Gesetz über Personalausweise und den elektronischen Identitätsnachweis sowie zur Änderung weiterer Vorschriften (Änderungen) vom 18.12.2008 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(16. Bundestag: CDU/CSU und SPD) |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
18.) Zentrale elektronische Speicherung sämtlicher Einkommensdaten von Arbeitnehmern für die Dauer von vier Jahren Grundlage war das Gesetz über das Verfahren des elektronischen Einkommensnachweises (ELENA-Verfahrensgesetz) (Änderungen) vom 23.01.2009 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(16. Bundestag: CDU/CSU und SPD) |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
19.) Überwachung Minderjähriger und Ortung von Handys durch den Verfassungsschutz; Erweiterung des Zuständigkeitsbereichs Grundlage war das Erste Gesetz zur Änderung des Artikel 10-Gesetzes (Änderungen) vom 27.03.2009 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(16. Bundestag: CDU/CSU und SPD)
|
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
20.) Wegfall der Beschränkung auf organisierte Kriminalität; Sammlung von Daten privaterStellen; automatischer, massenhafterAustausch von Daten zwischen Europol und nationalen Behörden; automatisierter Zugriff Europols auf„nationale und internationale Informationssysteme“; Freigabe der Datennicht vorbestrafter Bürger; Einschränkung der Informationsrechte Betroffener Grundlage war das Gesetz zur Änderung des Europol-Gesetzes, des Europol-Auslegungsprotokollgesetzes und des Gesetzes zu dem Protokoll vom 27. November 2003 zur Änderung des Europol-Übereinkommens und zur Änderung des Europol-Gesetzes (Änderungen) vom 19.06.2009 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(16. Bundestag: CDU/CSU und SPD) |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
21.) Online-Zugriff US-amerikanischer Behörden und Dienste auf deutsche Fingerabdruck- und DNA-Datenbanken, Auslieferung von Informationen an die USA Grundlage war das Gesetz zu dem Abkommen vom 1. Oktober 2008 zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika über die Vertiefung der Zusammenarbeit bei der Verhinderung und Bekämpfung schwerwiegender Kriminalität vom 03.07.2009 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(16. Bundestag: CDU/CSU und SPD) |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
22.) Anti-Terror-Paket verlängert, Geheimdienste dürfen zusätzlich Flugbuchungssysteme und Bankkontoregister abfragen Grundlage war das Gesetz zur Änderung des Bundesverfassungsschutzgesetzes (Änderungen) vom 27.10.2011 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(17. Bundestag: CDU/CSU und FDP) Und schon wieder das Phänomen: Wie unter Punkt 3 und Punkt 8 schon gesagt: Kaum bildet eine Partei die Regierung mit, stimmt sie „dafür“; wäre sie noch Oppositionspartei, hätte sie gewiss geschlossen dagegen gestimmt. Vormalige Oppositionsparteien stimmen also immer für verfassungsbedenkliche bis verfassungswidrige Gesetze, sobald sie zur Regierungsfraktion gehören. Anm.d. Autors |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
23.) Reguläre Zulassung des Einsatzes von Drohnen, die mit Überwachungstechnik ausgestattet sein können Grundlage bildet das Vierzehnte Gesetz zur Änderung des Luftverkehrsgesetzes (Änderungen) vom 08.05.2012 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(17. Bundestag: CDU/CSU und FDP) Unter anderem auch solcher Drohnen, die aus einer Höhe von 20 000 Metern Funksprüche und Handygespräche abhören, SMS aufzeichnen, Radio- oder Fernsehsendungen mitschneiden und zur direkten Datenanalyse an die Bodenstationen gesendet werden können. Anm.d. Autors |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
24.) Gemeinsame Datei von Polizei und Nachrichtendiensten (sog. „Rechtsextremismus-Datei“) Grundlage war das Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung des Rechtsextremismus vom 20.08.2012 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(17. Bundestag: CDU/CSU und FDP) |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
||||||||||
25.) Elektronische Schnittstelle zur Identifizierung von Internetnutzern und Übermittlung von Passwörtern, BKA wird Internet-Polizei Grundlage war das Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes und zur Neuregelung der Bestandsdatenauskunft (Änderungen) vom 20.06.2013 Quelle: http://www.daten-speicherung.de/index.php/ueberwachungsgesetze/
(17. Bundestag: CDU/CSU und FDP) …usw. Ende des Wahlbogens zum Ankreuzen, Teil 1. Weitere Optionen zum Mitbestimmen-hätten-haben-können finden Sie im Wahlbogen zum Ankreuzen, Teil 2.* |
Meiner Meinung nach wär ich dafür gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
Meiner Meinung nach wär ich dagegen gewesen
bitte fett ankreuzen ↓ |
*Teil 2 nicht mehr auffindbar