Über Schrift und sonst nichts (korrekturbedürftig)
… oftmals lese ich ganz genau, was ich schreibe. Doch lese ich nicht mit dem Blick eines Prüfers und achte …
… oftmals lese ich ganz genau, was ich schreibe. Doch lese ich nicht mit dem Blick eines Prüfers und achte …
So eine Schreibblockade ist doch was Feines. Man kommt mal wieder vor die Tür, kann einkaufen gehen oder etwas unternehmen, …
Es ist gar nicht so einfach dir, dem Schreiben, dem Lesen, dem Wort, der Natur und ihren innewohnenden Geistern gleichzeitig …
Ich sitze unterzwischen im Bahnhof Ost. Das ist eine Kneipe und war einmal ein Bahnhof, es war also vielleicht einmal …
Über was schreibst du eigentlich, werde ich hin und wieder gefragt, wenn es überhaupt einmal dazu kommt, daß mir Fragen …
Mein Freund, du wirst mich in absehbarer Zeit wahrscheinlich für verrückt erklären. Verrückt im Sinne von abgerückt oder abgewichen von …
Ein Sturm tobt und Elfengesänge pfeifen durch die undichten Stellen meines Wohnwagens. Das Kerzenlicht flackert und ich wundere mich, dass …
Seit Anbruch der Dunkelheit saß ich an meinem Schreibtisch und wartete darauf Hunger zu bekommen. Ich lauschte den verschiedenen Geräuschen, …
Nichts zu verlassen. Augen: geschlossen. Einer wird öffnen und du bist durch. Kopf in die Hände gestützt, Augen geschlossen. Nichts: …
Immer wieder vernehme ich deutlich die verzweifelten Schreie der Freiheit. Einsame Schreie, die von weit her kommen, klangvoll wie tausend …
Ich war nun schon sieben Stunden ununterbrochen unterwegs. Ich machte mir keine Gedanken, wohin mein Weg mich bringen würde. Allein …
Wenn Paul Eisman schreibt, ziehen sich die Gewitterwolken zusammen. Die Worte werden vom Wind zur Sonne getrieben, die sie in …
Früh morgens erwachte ich aus meinem Schlaf, sprang aus dem Bett in Jeans und Schuhe und rannte eiligst die Treppe …